
Rumänien
Der EU-Beitritt sollte die grosse Wende bringen – für alle Rumänen. Die Lebenshaltungskosten sind mittlerweile vergleichbar mit denen anderer EU-Staaten, insbesondere aber in den ländlichen Regionen gibt es heute noch fehlende Kaufkraft, hohe Arbeitslosigkeit und massive soziale Probleme. Senioren, alleinstehende Mütter mit Kindern und kinderreiche Familien leben unter dem Existenzminimum, Menschen ertränken ihre Sorgen im Alkohol.


In einer solchen Gegend ist SILOAH tätig.
Mit Schutz- und Versorgungsprojekten
widmen wir uns den Bedürftigsten.



Bittere Armut und traurige Schicksale treffen auf SILOAHs Unterstützungsangebot
In der 23‘000 Einwohner-Stadt Gheorgheni am Rande der Karpaten existieren heute ein gut funktionierendes Kinderpatenschaftsprogramm, welches verarmten Familien ein umfassendes Versorgungsnetz bietet, ein Obdachlosenheim für hauptsächlich in Not geratene Senioren, ein Mutter-Kind-Zentrum, das vor Gewalt und Missbrauch geflohene Mütter mit ihren Kindern mit Rat und Tat zur Seite steht und das Kinderheim „Regenbogen“, das vernachlässigten, misshandelten und von extremer Armut betroffenen Kindern ein neues Zuhause gibt.


Wollen wir zusammen
Gutes auf dieser Welt bewirken?
