
Moldawien
Wenn Mütter und Väter auf der Suche nach Arbeit sind, bleiben die Kinder oft alleine zurück. Denn Moldawien ist ein Auswandererland. Lukrative Arbeit gibt es nur noch wenig und so ist der Weg ins Ausland ist für diejenigen, die noch können, die einzige Möglichkeit ihre Familien zu versorgen. Kinder müssen ohne ihre wichtigsten Bindungspersonen gross werden – ihren Eltern. Und weil es in Moldawien normal ist, dass die Eltern fortgehen, wird auch nicht darüber geredet.


In dieser scheinbar ausweglosen Situation
setzt SILOAH für diese Kinder ein Zeichen der Hoffnung –
mit eigens für sie geschaffenen Orten des Trostes, der Anerkennung und der Betreuung.



Kindertagesstätten als Auffangstation
Der Besuch eines Kinderzentrums in SILOAHs Projektorten ist Hauptbestandteil des SILOAH-Kinderpatenschaftsprogrammes in Moldawien. In den Kindertagesstätten werden die Kinder liebevoll umsorgt und profitieren von fachkundiger, kindgerechter pädagogischer Betreuung, damit sie sich auch ohne elterliche Sorge zu stabilen Erwachsenen entwickeln und zwischenmenschliche Kompetenzen erlernen können. Nach der Schule machen die Kinder hier ihre Aufgaben, erhalten bei Bedarf Nachhilfe, können spielen und basteln, an Näh-, Computer-, oder Landwirtschaftskursen teilnehmen. Jeden Tag gibt es warme Mahlzeiten oder Snacks für die Kinder in den Einrichtungen und im Sommer wird für alle ein Sommerlager organisiert.


Wollen wir zusammen
Gutes auf dieser Welt bewirken?
